





KI Business Breakfast im Hyatt Düsseldorf
KI Business Breakfast im Hyatt Düsseldorf
Datum: Sa., 08.11.2025 | Uhrzeit: 09:30 – 14:00 Uhr | Ort: River Salon, Hyatt Düsseldorf
Willkommen zum KI Business Breakfast im Hyatt Düsseldorf!
Als CEO, Unternehmer*in oder Entscheider*in kennst Du das Gefühl: Der Kalender ist voll, der Kopf auch – und für Zukunftsthemen wie Künstliche Intelligenz bleibt schlichtweg keine Zeit. Gleichzeitig spürst Du den Druck und ein wenig schlechtes Gewissen, dass andere möglicherweise schon weiter sind.
Die Wahrheit ist: Viele Führungskräfte stehen genau an diesem Punkt. Sie wissen, dass KI enorme Chancen bietet – für Prozesse, Effizienz, Entscheidungen. Doch zwischen Meetings, Gesprächen, E-Mails und dem Daily Business fehlt einfach die Zeit.
Und genau dafür haben wir das KI Business Breakfast im Hyatt ins Leben gerufen – eine Einladung, ohne Druck und mit viel Neugierde die ersten Schritte in Richtung Künstliche Intelligenz zu gehen.
Der River Salon im Hyatt bietet mehr als nur einen schönen Blick auf den Medienhafen. Er schafft den Raum, den Du brauchst, um Dein Unternehmen mit klarem Kopf strategisch weiterzudenken und Dich Deiner persönlichen Weiterentwicklung zu widmen. Dazu ein Frühstück, das keine Wünsche offenlässt. Genieße das ausgezeichnete Hyatt-Buffet und tanke Kraft, um das Thema KI mit frischer Energie anzugehen.
Was erwartet Dich?
Unsere Gäste:
- Pater Elias H. Füllenbach (Dominikaner, St. Andreas Düsseldorf) stellt zentrale Gedanken aus der KI-Nota von Papst Franziskus vor – und diskutiert mit uns, wie Unternehmen KI in Einklang mit Werten und Verantwortung gestalten können.
- Dr. Thomas Hollmann (Arizona State University) gibt einen Einblick in die KI-Praxis in den USA und beleuchtet, welche Ansätze sich auf deutsche Unternehmen übertragen lassen.
- Martha Giannakoudi (Synnous) teilt Impulse aus ihrem Buch „Ethische KI in der Praxis“ – u. a. zur Entwicklung wertebasierter Leitlinien.
- Niklas Greczak (Synnous) stellt aktuelle Tools und Trends vor – für praktische Anwendungen im Arbeitsalltag.
- Daniela Danz, General Managerin des Hyatt Düsseldorf und Alumni der KI Business School, ist Gastgeberin und Mitgestalterin. Sie und ihr Team
sorgen für einen wunderbaren Rahmen und ein exzellentes Frühstück.
Datum: Sa., 08.11.2025 | Uhrzeit: 09:30 – 14:00 Uhr | Ort: River Salon, Hyatt Düsseldorf
Willkommen zum KI Business Breakfast im Hyatt Düsseldorf!
Als CEO, Unternehmer*in oder Entscheider*in kennst Du das Gefühl: Der Kalender ist voll, der Kopf auch – und für Zukunftsthemen wie Künstliche Intelligenz bleibt schlichtweg keine Zeit. Gleichzeitig spürst Du den Druck und ein wenig schlechtes Gewissen, dass andere möglicherweise schon weiter sind.
Die Wahrheit ist: Viele Führungskräfte stehen genau an diesem Punkt. Sie wissen, dass KI enorme Chancen bietet – für Prozesse, Effizienz, Entscheidungen. Doch zwischen Meetings, Gesprächen, E-Mails und dem Daily Business fehlt einfach die Zeit.
Und genau dafür haben wir das KI Business Breakfast im Hyatt ins Leben gerufen – eine Einladung, ohne Druck und mit viel Neugierde die ersten Schritte in Richtung Künstliche Intelligenz zu gehen.
Der River Salon im Hyatt bietet mehr als nur einen schönen Blick auf den Medienhafen. Er schafft den Raum, den Du brauchst, um Dein Unternehmen mit klarem Kopf strategisch weiterzudenken und Dich Deiner persönlichen Weiterentwicklung zu widmen. Dazu ein Frühstück, das keine Wünsche offenlässt. Genieße das ausgezeichnete Hyatt-Buffet und tanke Kraft, um das Thema KI mit frischer Energie anzugehen.
Jetzt anmelden!
Start: Sa., 08.11.2025, 09:30 – 14:00 Uhr
Ort: River Salon, Hyatt Düsseldorf
Speditionstraße 19, 40221
Preis:
Regulär 149€, Early Bird 100€ bis zum 11. Oktober
Speisen und Getränke sind im Preis inbegriffen.
Was erwartet Dich?
Unsere Gäste:
- Pater Elias H. Füllenbach (Dominikaner, St. Andreas Düsseldorf) stellt zentrale Gedanken aus der KI-Nota von Papst Franziskus vor – und diskutiert mit uns, wie Unternehmen KI in Einklang mit Werten und Verantwortung gestalten können.
- Dr. Thomas Hollmann (Arizona State University) gibt einen Einblick in die KI-Praxis in den USA und beleuchtet, welche Ansätze sich auf deutsche Unternehmen übertragen lassen.
- Martha Giannakoudi (Synnous) teilt Impulse aus ihrem Buch „Ethische KI in der Praxis“ – u. a. zur Entwicklung wertebasierter Leitlinien.
- Niklas Greczak (Synnous) stellt aktuelle Tools und Trends vor – für praktische Anwendungen im Arbeitsalltag.
- Daniela Danz, General Managerin des Hyatt Düsseldorf und Alumni der KI Business School, ist Gastgeberin und Mitgestalterin. Sie und ihr Team
sorgen für einen wunderbaren Rahmen und ein exzellentes Frühstück.

















Das Hyatt Regency Düsseldorf
Das Hyatt Regency Düsseldorf
NOCH FRAGEN?
Kontaktiere unsere Expert*innen
Eure Trainer*innen Martha Giannakoudi und Niklas Greczak stehen Euch bei Fragen zur Seite.
