Maria Achternbosch

Blog Header: Thomas Hollmannn & Martha Giannakoudi

Ein deutscher Experte warnt aus den USA: Warum wir beim KI-Rennen den Anschluss verlieren – und was das wirklich bedeutet

Manchmal braucht es den Blick von außen, um zu erkennen, was im Inneren auf dem Spiel steht. Professor Thomas Hollmann ist in Deutschland geboren und lebt seit mehr als drei Jahrzehnten in den Vereinigten Staaten. Heute lehrt er als Marketingprofessor an der Arizona State University. Zuvor war er in führenden Positionen bei Mannesmann, Black & Decker und […]

Ein deutscher Experte warnt aus den USA: Warum wir beim KI-Rennen den Anschluss verlieren – und was das wirklich bedeutet Read More »

Eventbanner EU AI ACT

Die EU AI Act im Fokus: Was CEOs jetzt wissen müssen – Erkenntnisse aus der Hafen Leader Session

Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsszenario mehr, sondern prägt zunehmend den Geschäftsalltag. Die kürzlich in Kraft getretene EU AI Act stellt Unternehmen jedoch vor neue Herausforderungen und Verpflichtungen. Die Hafen Leader Session bot CEOs eine wertvolle Gelegenheit, sich mit den wichtigsten Aspekten dieser wegweisenden Regulierung auseinanderzusetzen. Unter der Expertise von Rechtsanwältin Dace L. Luters-Thümmel wurden

Die EU AI Act im Fokus: Was CEOs jetzt wissen müssen – Erkenntnisse aus der Hafen Leader Session Read More »

Begegnungen, die inspirieren: Rückblick auf unsere Tage auf dem Navigator-Festival.

Wenn Du schnell gehen willst, geh allein. Wenn Du weit gehen willst, geh gemeinsam. Rückblick auf unsere Tage voller Innovation und Zusammenarbeit auf dem Navigator-Festival 🏃🚀🤝 Zwei Tage lang haben wir leidenschaftlich diskutiert und uns mit fantastischen Menschen ausgetauscht, die genauso begeistert von der Zukunft der KI sind wie wir. Richtige Aufbruchstimmung, elektrisierende Keynotes und

Begegnungen, die inspirieren: Rückblick auf unsere Tage auf dem Navigator-Festival. Read More »

Martha und Lena bei der HLS zusammen mit Alison Gron zum Thema Unlocking Limitless Potential: D&I

Unlocking Limitless Potential: Die Kraft von Vielfalt und Inklusion im Recruiting 🚀🔓

D&I gegen den Fachkräftemangel In einer Welt, die von Innovation und Veränderung geprägt ist, erkennen wir die immense Bedeutung von Diversität und Inklusion für den Erfolg von Unternehmen. 🌐💼 Doch wie bekommen wir überhaupt eine diverse Belegschaft? Es lohnt sich einmal nachzufragen und zu analysieren, in welchem Step des Recruitings und Onboardings Ihr welche Kandidat*innen

Unlocking Limitless Potential: Die Kraft von Vielfalt und Inklusion im Recruiting 🚀🔓 Read More »

Speaker auf der Bühne des 17. IHK Wirtschaftsforums im Panel zu KI & Recruiting

KI im Unternehmen: Skepsis trifft auf Zukunftsvisionen – Ein Rückblick auf das IHK Wirtschaftsforum

In einer Zeit dynamischer Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt, streben Unternehmen nach qualifizierten Arbeitskräften. Das 17. IHK Wirtschaftsforum bot hierfür eine wichtige Plattform für Diskussionen und Netzwerken über KI und Recruiting. Unser Team von Synnous, inklusive unserer Geschäftsführerin Martha, nahm vor Ort teil, um sich von den neuesten Trends und Entwicklungen inspirieren zu lassen. Hier teilen

KI im Unternehmen: Skepsis trifft auf Zukunftsvisionen – Ein Rückblick auf das IHK Wirtschaftsforum Read More »

Geschmackvoll eingerichtetes Büro voller Eventteilnehmer*innen klären die Frage: Office vs. Metaverse - Wer gewinnt die Arbeitswelt der Zukunft?

Office vs. Metaverse – Wer gewinnt die Arbeitswelt der Zukunft?

Was für ein inspirierender Abend! ✨ Zusammen mit citizenoffice durften wir ein Puls HR Event rund um das Thema „Office vs. Metaverse – Wer gewinnt die Arbeitswelt der Zukunft?“ ausrichten. Kristian Kerkhoff von Demodern — Creative Technologies führte uns in die virtuelle Welt des Metaversums und Sonja Hornberger sowie Sven Wehlmann von Vitra gaben uns

Office vs. Metaverse – Wer gewinnt die Arbeitswelt der Zukunft? Read More »

Kulinarisches Abendessen mit jeder Menge leckerem Essen.

WE NEED YOU! 🌎 🔍 Warum Deutschland bei Fachkräften aus dem Ausland unbeliebt ist

WE NEED YOU! 🌎 🫱🏻‍🫲🏾🔍  Was für Zeiten in Deutschland: Die AfD steigt auf über 20% und unsere Regierungsmitglieder fliegen um die Welt und versuchen, Arbeitskräfte anzuwerben – von Bundeskanzler Scholz über Arbeitsminister Heil bis zu Wirtschaftsminister Habeck. 🤯 InterNations – ein globales Netzwerk mit knapp 5 Mio. meist akademischen Mitgliedern veröffentlicht eine viel beachtete Umfrage: Die heiß ersehnten

WE NEED YOU! 🌎 🔍 Warum Deutschland bei Fachkräften aus dem Ausland unbeliebt ist Read More »

Business woman: My english is not the yellow from the egg, but it goes!

„Bei uns wird nur Deutsch gesprochen!“ – Englisch gegen den Fachkräftemangel

”Englisch sprechen in deutschen Unternehmen geht gar nicht!” 😱 Das kommt öfter vor, als man glaubt und die Gründe dahinter sind sehr vielfältig und beachtenswert. Ich selbst bin der Meinung, dass die Einführung von Englisch als Unternehmenssprache bald unabwendbar sein wird. Gründe für die Ablehnung von Englisch als Unternehmnessprache Trotzdem kann ich verstehen, dass dies mit

„Bei uns wird nur Deutsch gesprochen!“ – Englisch gegen den Fachkräftemangel Read More »

Das Synnous Team vor dem Düsseldorfer Fernsehturm als gutes Beispiel für Employer Branding

Leitfaden Employer Branding auf LinkedIn

Vom Aufbau eines Content Plans bis zu „Wie mache ich meine Mitarbeiter*innen zu Corporate Influencern“. In diesem Leitfaden findest Du alle Informationen, die Du brauchst, um Dich erfolgreich als attraktiver Arbeitgeber auf LinkedIn zu präsentieren. Du erfährst wie Du: Eine individuelle Employer Value Proposition definierst Eine positive Candidate Experience schaffst Effektiven und relevanten Content machst

Leitfaden Employer Branding auf LinkedIn Read More »

Bleibe immer auf dem Laufenden!

Melde Dich jetzt zu unserem monatlichen Newsletter an.