Maria Achternbosch

Active Sourcing Leitfaden

Potentielle Bewerber*innen selbst anschreiben, statt nur zu hoffen dass sie sich auf Jobanzeigen melden. Das ist der Sinn hinter Active Sourcing. Dieser Leitfaden hilft Dir auf Deinen Weg zum proaktiven Recruiting und beantwortet Fragen, wie: Welche Plattformen sollte ich benutzen? Welche Profile sollte ich zum Anschreiben nutzen? Wie finde ich die richtigen Talente? Wie sieht …

Active Sourcing Leitfaden Weiterlesen »

Leitfaden Employer Branding auf LinkedIn

Vom Aufbau eines Content Plans bis zu „Wie mache ich meine Mitarbeiter*innen zu Corporate Influencern“. In diesem Leitfaden findest Du alle Informationen, die Du brauchst, um Dich erfolgreich als attraktiver Arbeitgeber auf LinkedIn zu präsentieren. Du erfährst wie Du: Eine individuelle Employer Value Proposition definierst Eine positive Candidate Experience schaffst Effektiven und relevanten Content machst

Thumbnail Hafen Leader Session Talente motivieren. Moderatorin Martha & Speakerin Maren Schweer vor dem Düsseldorfer Hafen. Schrift: Wie viele Regeln hält ein Unternehmen aus?

Wie viele Regeln hält ein Unternehmen aus? Talente motivieren & binden durch sinnvolles Arbeiten

Talente, die einen Sinn in ihrer Arbeit sehen sind motivierter und haben eine geringere Wechselbereitschaft. Doch was dem Sinn der Arbeit oft im Wege steht und demotiviert sind Micromanagement, Kontrollmechanismen und einschränkende Regeln. Wie sich diese auf die Motivation der Belegschaft auswirken, das diskutieren wir mit Maren Schweer, die viele Jahre HR-Verantwortliche für das sehr …

Wie viele Regeln hält ein Unternehmen aus? Talente motivieren & binden durch sinnvolles Arbeiten Weiterlesen »

The Great Resignation - kommt die Kündigungswelle nach Deutschland?

The Great Resignation – kommt die Kündigungswelle auch nach Deutschland?

The Great Resignation – kommt die Kündigungswelle auch nach Deutschland? Diese Frage haben wir uns schon länger gestellt. Neue HR-Trends nehmen wir als Expert*innen bei Synnous ganz genau unter die Lupe. Letztes Jahr haben wir einen überraschend hohen Kündigungstrend auf dem Arbeitsmarkt beobachtet. Zu den Top Gründen zählen der Wunsch nach mehr Sinnhaftigkeit, Veränderung und …

The Great Resignation – kommt die Kündigungswelle auch nach Deutschland? Weiterlesen »

Arbeitstisch mit Laptops und Dokumenten

Automatisiertes Onboarding (on a Budget)

Häufig lernen Mitarbeiter*innen ihr neues Teammitglied erst am ersten Tag kennen. Sie haben nur beiläufig erfahren, dass in dieser Woche die langersehnte Unterstützung des Teams naht. Ebenso hat der Neuankömmling nach Unterzeichnung des Vertrags nichts mehr vom Unternehmen gehört und kann nur hoffen, dass das Team seine Ankunft auf den Schirm hat und ihn Willkommen …

Automatisiertes Onboarding (on a Budget) Weiterlesen »

Wie viel kostet Talent

Wie viel kostet Talent? – Mit Gehaltsvorstellungen richtig umgehen

Wie viel kostet Talent? – Mit Gehaltsvorstellungen richtig umgehen. Die Suche nach geeigneten Talenten und Fachkräften stellt sich immer schwieriger dar und das hat auch Auswirkungen auf das Gehaltsgefüge. Doch wie zieht man Top Talente an Land? Und wie geht man mit astronomischen Gehaltsvorstellungen um? Warum nennen Kandidat*innen höhere Gehälter? Oft liegen hinter höheren Gehaltsforderungen …

Wie viel kostet Talent? – Mit Gehaltsvorstellungen richtig umgehen Weiterlesen »

Erfolgreiche Mitarbeitergespräch

5 Tipps für erfolgreiche Mitarbeitergespräche

Tipps für erfolgreiche Mitarbeitergespräche – Mitarbeiter*innen mit all ihren Stärken und Schwächen zu kennen, ist der Schlüssel zu ihrer besten Performance und zu ihrer Bindung an das Unternehmen. Das macht das Mitarbeitergespräch zu einem der wichtigsten Instrumente einer Führungskraft. Doch ein Gespräch ist ein Dialog, kein Monolog: konstruktives Feedback und Wertschätzung ermöglichen erst die Weiterentwicklung. Gelingt es, die eigenen Mitarbeiter*innen kontinuierlich …

5 Tipps für erfolgreiche Mitarbeitergespräche Weiterlesen »

Die 5 Mythen über Recruiting in Tech Jobs

Die 5 Mythen über Recruiting in Tech Jobs

Recruiting in Zeiten von Fachkräftemangel – wie man durch Employer Branding die richtigen Kandidat:innen findet. Employer Branding und Recruiting sind zwei Begriffe, die in jedem Unternehmen Hand in Hand gehen sollten. Denn ohne das richtige Branding werden nicht die richtigen Talente rekrutiert, was langfristige Auswirkungen auf das Business Development eines jeden Unternehmens haben kann. Doch …

Die 5 Mythen über Recruiting in Tech Jobs Weiterlesen »

Zoom fatigue wegen Corona

Zoom Fatigue – Was ist das?

Wir alle kennen mittlerweile das Gefühl, nach einem Tag voller Zoom-Calls, Microsoft-Team Meetings und Skype-Gesprächen: Müdigkeit, Ausgelaugtheit oder einfach Überanstrengung – kurz gesagt: „Zoom Fatigue“. Auch die Wissenschaft beschäftigt sich mittlerweile mit diesem Phänomen, denn es tritt nicht nur vereinzelt auf. Noch nie wurde so viel virtuell kommuniziert wie im letzten Jahr. Am Beispiel Zoom lässt sich das …

Zoom Fatigue – Was ist das? Weiterlesen »

Rechtsanwalt und Klientin sitzen an einem Tisch

Rechtliche Vorgaben im Home Office mit TIGGES

Gibt es einen Anspruch auf Home Office? Wie sieht der Versicherungsschutz im Home Office aus? Kann ich meinen Mitarbeiter*innen die Heimarbeit wieder verbieten? Welche rechtlichen Vorgaben gibt es?  Dies sind Fragen, die Arbeitgeber*innen in Deutschland spätestens seit dem ersten Lockdown beschäftigen. Vernetzt durch den MedienHafen Düsseldorf e.V. kollaborierten wir im Rahmen der Eventreihe Hafen Leader Session mit TIGGES Rechtsanwälte, um genau diesen Fragen auf den Grund zu gehen. Neben zahlreichen Gästen aus verschiedensten Branchen und Synnous Geschäftsführerin und …

Rechtliche Vorgaben im Home Office mit TIGGES Weiterlesen »

Bleibe immer auf dem Laufenden!

Melde Dich jetzt zu unserem monatlichen Newsletter an.