Blog

Business woman: My english is not the yellow from the egg, but it goes!

„Bei uns wird nur Deutsch gesprochen!“ – Englisch gegen den Fachkräftemangel

”Englisch sprechen in deutschen Unternehmen geht gar nicht!” 😱 Das kommt öfter vor, als man glaubt und die Gründe dahinter sind sehr vielfältig und beachtenswert. Ich selbst bin der Meinung, dass die Einführung von Englisch als Unternehmenssprache bald unabwendbar sein wird. Gründe für die Ablehnung von Englisch als Unternehmnessprache Trotzdem kann ich verstehen, dass dies mit […]

„Bei uns wird nur Deutsch gesprochen!“ – Englisch gegen den Fachkräftemangel Read More »

Thumbnail Hafen Leader Session Talente motivieren. Moderatorin Martha & Speakerin Maren Schweer vor dem Düsseldorfer Hafen. Schrift: Wie viele Regeln hält ein Unternehmen aus?

Wie viele Regeln hält ein Unternehmen aus? Talente motivieren & binden durch sinnvolles Arbeiten

Talente, die einen Sinn in ihrer Arbeit sehen sind motivierter und haben eine geringere Wechselbereitschaft. Doch was dem Sinn der Arbeit oft im Wege steht und demotiviert sind Micromanagement, Kontrollmechanismen und einschränkende Regeln. Wie sich diese auf die Motivation der Belegschaft auswirken, das diskutieren wir mit Maren Schweer, die viele Jahre HR-Verantwortliche für das sehr

Wie viele Regeln hält ein Unternehmen aus? Talente motivieren & binden durch sinnvolles Arbeiten Read More »

The Great Resignation - kommt die Kündigungswelle nach Deutschland?

The Great Resignation – kommt die Kündigungswelle auch nach Deutschland?

The Great Resignation – kommt die Kündigungswelle auch nach Deutschland? Diese Frage haben wir uns schon länger gestellt. Neue HR-Trends nehmen wir als Expert*innen bei Synnous ganz genau unter die Lupe. Letztes Jahr haben wir einen überraschend hohen Kündigungstrend auf dem Arbeitsmarkt beobachtet. Zu den Top Gründen zählen der Wunsch nach mehr Sinnhaftigkeit, Veränderung und

The Great Resignation – kommt die Kündigungswelle auch nach Deutschland? Read More »

Wie viel kostet Talent

Wie viel kostet Talent? – Mit Gehaltsvorstellungen richtig umgehen

Wie viel kostet Talent? – Mit Gehaltsvorstellungen richtig umgehen. Die Suche nach geeigneten Talenten und Fachkräften stellt sich immer schwieriger dar und das hat auch Auswirkungen auf das Gehaltsgefüge. Doch wie zieht man Top Talente an Land? Und wie geht man mit astronomischen Gehaltsvorstellungen um? Warum nennen Kandidat*innen höhere Gehälter? Oft liegen hinter höheren Gehaltsforderungen

Wie viel kostet Talent? – Mit Gehaltsvorstellungen richtig umgehen Read More »

Erfolgreiche Mitarbeitergespräch

5 Tipps für erfolgreiche Mitarbeitergespräche

Tipps für erfolgreiche Mitarbeitergespräche – Mitarbeiter*innen mit all ihren Stärken und Schwächen zu kennen, ist der Schlüssel zu ihrer besten Performance und zu ihrer Bindung an das Unternehmen. Das macht das Mitarbeitergespräch zu einem der wichtigsten Instrumente einer Führungskraft. Doch ein Gespräch ist ein Dialog, kein Monolog: konstruktives Feedback und Wertschätzung ermöglichen erst die Weiterentwicklung. Gelingt es, die eigenen Mitarbeiter*innen kontinuierlich

5 Tipps für erfolgreiche Mitarbeitergespräche Read More »

Warum Fehlbesetzungen so teuer sind

Warum Fehlbesetzungen so teuer sind

Wie können wir die besten Talente an unsere Kund*innen vermitteln? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns bei Synnous tagtäglich. Wir schauen uns dabei auch die Prozesse im Recruiting genauer an. Eins ist klar: Nichts in einem Unternehmen ist so teuer wie die falschen Kandidat*innen einzustellen. Da es ebenso wichtig ist, die mühsam gefundenen Mitarbeiter*innen langfristig zu binden, schauen wir uns die Prozesse im Onboarding und Performance Management an. Auch

Warum Fehlbesetzungen so teuer sind Read More »

Die 5 Mythen über Recruiting in Tech Jobs

Die 5 Mythen über Recruiting in Tech Jobs

Recruiting in Zeiten von Fachkräftemangel – wie man durch Employer Branding die richtigen Kandidat:innen findet. Employer Branding und Recruiting sind zwei Begriffe, die in jedem Unternehmen Hand in Hand gehen sollten. Denn ohne das richtige Branding werden nicht die richtigen Talente rekrutiert, was langfristige Auswirkungen auf das Business Development eines jeden Unternehmens haben kann. Doch

Die 5 Mythen über Recruiting in Tech Jobs Read More »

Employer Branding Beitrag

Employer Branding als Marketingstrategie – Wieso soll ich bei euch arbeiten?

Employer Branding als Marketingstrategie – Bevor wir darüber sprechen, warum Employer Branding so wichtig ist, hier eine Definition: „Employer Branding ist die interne, sowie externe Marketingstrategie und Positionierung eines Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber.“1   Warum brauchen wir Employer Branding?  Employer Branding bedeutet schlicht „Arbeitgebermarketing“ und ist heute wichtiger denn je. Besonders in Deutschland, spricht man oft vom „War of Talent“. Doch wie genau kommt es dazu? Wenn man vom „War of Talent“ im Recruiting spricht,

Employer Branding als Marketingstrategie – Wieso soll ich bei euch arbeiten? Read More »

Bleibe immer auf dem Laufenden!

Melde Dich jetzt zu unserem monatlichen Newsletter an.